Wartung

Eine sorgfältige Wartung stellt sicher, dass Ihre Produkte länger halten und Sie viel länger Freude daran haben. Darüber hinaus können Sie Ihr Produkt während der Wartung sofort auf eventuelle Mängel oder Verschleiß überprüfen. Kleine Reparaturen können große Probleme verhindern.

Pflege und Wartung von technischen Textilien

Die verschiedenen Arten von PVC-Material, die wir bei Sidijk verarbeiten, haben ohnehin eine lange Lebensdauer. Durch die sachgemäße Wartung und Pflege verlängern Sie sie und stellen sicher, dass das Produkt auch weiterhin gut aussieht. Fegen Sie den losen Schmutz mit einem weichen Feger oder Bürste ab, bevor Sie beginnen. Die Arten von technischen Textilien, die wir verwenden, werden am besten mit Wasser und einem Tuch gereinigt. Ist Ihr Produkt sehr verschmutzt? Geben Sie dann etwas Allzweckreiniger oder ein anderes nicht aggressives Reinigungsmittel in das Wasser.

Wartung sidijk PVC technische Textilien
Wartung Sidijk

Wenn Sie ein Sidijk-Produkt kaufen, erhalten Sie bei Lieferung ein Handbuch. Dieses beschreibt, was die spezifische Pflege dieses Produkts beinhaltet.

Entdecken Sie eine Beschädigung?

Entdecken Sie während der Reinigung eine kleine Beschädigung? Lesen Sie in diesem Blog, ob und wie Sie sie selbst reparieren können. Sind Sie sich nicht sicher, ob Sie die Beschädigung selbst beheben können? Keine Sorge, wir kümmern uns um die Reparatur. Verursacht die Beschädigung eine unsichere Situation? Bitte kontaktieren Sie uns umgehend und verwenden Sie die Attraktion oder das Produkt erst nach erfolgter Reparatur.

Länger Freude an Ihrem Luftkissen

Ein Luftkissen oder ein anderes aufblasbares Produkt hat eine längere Lebensdauer, wenn Sie es nach Gebrauch sauber und trocken lagern. Wenn Sie ein Kissen nass aufbewahren und nicht trocknen lassen, kann dies zu Wasser- oder Schimmelflecken führen, die Sie nicht mehr entfernen können. Kommt es doch einmal vor, dass Sie ein Luftkissen nass lagern müssen? Stellen Sie es dann so schnell wie möglich wieder auf, damit das Luftkissen sich selbst trocken bläst. Mit einem Handfeger können Sie den gröbsten Schmutz entfernen und mit einem nassen Tuch können Sie die technischen Textilien abwischen.

Pflege und Wartung von Indoor-Spielplätzen und Trampolinparks

Die Pflege und Wartung Ihres Indoor-Spielplatzes ist ein Muss, um ihn für Ihre Besucher hygienisch und sicher zu halten. Regelmäßige Aufmerksamkeit für Ihren Park trägt außerdem zur Lebensdauer Ihrer Struktur bei, da Sie Verschleiß und kleinere Mängel rechtzeitig erkennen.

Jede Woche eine Reinigungsrunde

Sichtbare Oberflächen können mit einem feuchten Tuch oder Seifenwasser gereinigt werden. Den meisten Staub finden Sie an Stellen zwischen und unter den Strukturen, die nicht oft verwendet werden oder stärker verstopft sind. Mit einem Akku-Staubsauger können Sie diese leicht erreichen.

Tägliche Kontrolle

Obwohl Sidijk die Spielstrukturen und Trampolinparks aus den besten Materialien und den stabilsten Konstruktionen herstellt, kann einmal etwas kaputt gehen. Wenn Sie eine tägliche Runde durch Ihren Park machen, werden Sie rechtzeitig Anzeichen von Verschleiß oder kleinere Mängel feststellen. Diese sind dann noch relativ einfach zu beheben.

Achten Sie auf Indoor-Spielplätzen besonders auf kaputte oder gerissene Netze, überprüfen Sie die Kupplungen von Spielstrukturen sowie die hängenden Teile in Spielstrukturen.

Häufige auftretende Schäden in Trampolinparks sind u.a. kaputte oder gerissene Netze, gebrochene oder lose Spannfedern, kleine Löcher oder Risse im Trampolintuch.

Lesen Sie in diesem Blog ausführliche Pflege- und Wartungsanweisungen für einen Indoor-Spielplatz.

<< Dienstleitungen

Nehmen Sie Kontakt auf

Möchten Sie uns etwas sagen oder haben Sie eine Frage? Wir beantworten sie gern!
Stell deine Frage

Subscribe to our newsletter

Discover interesting projects,
concepts and more!
Subscribe