Sidijk möchte gern einen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft leisten. Deshalb setzen wir in unserem Produktionsprozess nachhaltige Industrietextilien ein und dem Recycling von Abfallstoffen schenken wir unsere volle Aufmerksamkeit. Unsere Betriebsprozesse basieren ausschließlich auf grüner Energie. Darüber hinaus nutzen wir (Rest-) Materialien optimal.
Minimale Materialverschwendung
Bei Sidijk nutzen wir alle Materialien optimal, damit nur minimaler Abfall entsteht. Unsere CadCam-Schneidemaschinen sind mit einer Nesting-Software ausgestattet. Dadurch werden die zu schneidenden Elemente so nahe wie möglich aneinander positioniert, damit wir den Schneidabfall auf ein Minimum reduzieren können.
Der restliche Schneidabfall wird für die Ausbildung der Mitarbeiter in unserer Nähabteilung verwendet. Damit schlagen wir zwei Fliegen mit einer Klappe. Unsere Kollegen können sich mit diesem Restmaterial nicht nur verschiedene Nähtechniken aneignen, sondern stellen auch die tollsten Produkte her! Von kompletten Sporttaschen bis zu Trainingsattributen.


Neben Luft wird häufig Schaumstoff verwendet, um unsere Produkte zu füllen. Die meisten Schaumstoffstücke werden vom Lieferanten exakt für uns zugeschnitten. Die Abfallstücke aus dem Schaum, den wir selbst zugeschnitten haben, sammeln wir und geben sie dann an den Lieferanten zurück. Dieser pulverisiert den Schaum zu Flocken und verarbeitet sie dann zu Verbundschaumstoffplatten, einer Art Schaumstoff, den wir ebenfalls für unsere Produkte verwenden.
Grüne Energie für Sidijk
Im Mai 2020 haben wir 792 Sonnenkollektoren auf unserem Dach installiert, gut für ca. 181.150 kWh Strom. Mit diesen Sonnenkollektoren wird Sidijk vollständig mit grüner Energie versorgt. Wir produzieren sogar so viel, dass wir auch wieder Strom ins Netz einspeisen können!
▪ 792 Sonnenkollektoren ▪ 181.150 kWh Ertrag ▪ Entspricht dem jährlichen Stromverbrauch von 60-65 Haushalten


Sicherheit und Nachhaltigkeit.
Sidijk entwirft und produziert Produkte für den Freizeit-, Sport- und Industriebereich. Für die verschiedenen Produkte, die wir herstellen, verwenden wir verschiedene Arten von technischen Textilien, bei denen Sicherheit und Nachhaltigkeit an erster Stelle stehen.
Die von Sidijk verwendeten Materialien sind von hoher europäischer Qualität und erfüllen den REACH-Standard. Dies bedeutet unter anderem, dass die technischen Textilien nur eine minimale Menge an chemischen Mitteln enthalten und obendrein sicher sind. Sicher für unsere Mitarbeiter sowie für die Endbenutzer. Unsere Materialien sind außerdem robust, langlebig und halten daher jahrelang.
Möchten Sie mehr über unsere Schritte in Richtung Kreislaufwirtschaft erfahren? Gern erzählen wir Ihnen mehr über unsere Arbeitsweise und die von Sidijk ergriffenen Maßnahmen.