Wenn die Temperaturen in den Niederlanden sinken, steigt das Schlittschuh-Fieber. So auch in dem Dorf de Koog auf der Watteninsel Texel. In Zusammenarbeit mit Sidijk konnte der ‚IJsclub de Koog‘ die erste mobile Eisbahn von Sidijk eröffnen, auf der keine Geringere als die ehemalige Spitzen-Eisschnellläuferin Rintje Ritsma läuft. Aber wie wurde diese Idee entwickelt und umgesetzt? Das können Sie in diesem Blog nachlesen!
Vom Eiskübel zur Eisbahn
Der Kooger Ijsclub hat schon einmal versucht, eine provisorische Eisbahn zu bauen. Die Idee dazu entstand vor einigen Jahren bei einem geselligen Abend. Leider ist es dem Club nach eigenen Angaben nicht gelungen, eine richtige Eisenbahn zu bauen, auf der man Schlittschuh laufen kann. Kees Moorman, Mitglied des IJsclub de Koog, nahm Kontakt zu Sidijk auf und stellte seine Idee vor.
Paddeln und Boarden
Als marktführender Hersteller von Eisbahn-Belägen ist Sidijk auch ständig auf der Suche nach Innovationen. Die Frage und Herausforderung nach einer mobilen Eisbahn war daher genau das Richtige für uns. Und das mit einem erfolgreichen Ergebnis!
Gefrierpunkt
Nach zwei Nächten mit Bodenfrost ist es nun soweit: Schlittschuhlaufen ist möglich! Die mobile Eisbahn ist 38×20 Meter groß und verfügt über einen aufblasbaren Rand, der sowohl als Ablage als auch als Unterlage dient. Unter dem Eis befindet sich eine Plane in der Größe der Bahn. Die Kombination aus dieser Plane und dem Rand hat eine isolierende Wirkung. So entsteht aus einer kleinen Wasserschicht schnell eine schöne Eisbahn, die sofort einsatzbereit ist!
Feierliche Eröffnung
Diese erste mobile Eisbahn von Sidijk wurde von der ehemaligen Eisschnellläuferin Rintje Ritsma feierlich eröffnet. Unter den wachsamen Augen des IJsclub de Koog und des Direktors von Sidijk wurde ein Band durchgeschnitten, um die Eisbahn für Kinder bis zu 13 Jahren offiziell zu eröffnen. Aufgrund der Corona-Maßnahmen ist es nur für diese Gruppe möglich, die Eisbahn zu benutzen, aber die Eltern sind natürlich willkommen, beim Anschnallen der Schlittschuhe zu helfen und zuzuschauen.
Sidijk wünscht dem IJsclub de Koog viel Spaß mit diesem erfolgreichen und innovativen Projekt!



