Vom ersten Air-Trampolin Europas in Spezialform bis hin zu einer neuen PVC-Lösung für Verladestraßen. Bei Sidijk setzen wir voll und ganz auf Innovationen. Seit vergangenem Jahr arbeitet unser Innovationsteam an größeren und kleineren Neuerungen. In diesem Interview mit unserem Innovationsmanager Hedser Tijtsma erfahren Sie mehr darüber.
Zeichner, Designer, Näher. Im Innovationsteam von Sidijk sitzen verschiedene Disziplinen am Tisch. Die Leitung hat Hedser Tijtsma: „Man hilft sich gegenseitig. Beim gemeinsamen Experimentieren entdeckt man, dass sich Ideen, die zunächst unmöglich erscheinen, doch realisieren lassen. So haben wir in kurzer Zeit verschiedene größere und kleinere Innovationen und Verbesserungen erreicht. Manchmal sind es die Kunden, die uns vor eine Herausforderung stellen. Manchmal sind wir selbst die treibende Kraft.“
Air-Trampolin in Spezialform
Eine dieser Innovationen ist das speziell geformte Air-Trampolin. Hedser: „Eine Idee aus dem Vertrieb. Während Air-Trampoline normalerweise rund oder rechteckig sind, wollten wir untersuchen, ob wir auch andere Formen aus der Natur herstellen können. Auf diese Weise kann man eine Vielzahl kreativer Formen entwerfen, mehr Maßarbeit anbieten und erhalten Air-Trampoline einen größeren Spielwert.“
Tortenstücke
Diese Herausforderung war nur mit der gebündelten Geisteskraft des Innovationsteams zu bewältigen. Hedser: „Man muss die ausgetretenen Pfade verlassen. Organische Formen verlangen beispielsweise eine andere Technik bei Verarbeitung von PVC. Während man normalerweise gleiche Tortenstücke zusammenschweißt, um eine symmetrische Form zu erhalten, arbeitet man jetzt mit ungleichen Teilen. Auch die zugrunde liegende Konstruktion erforderte eine völlig neue Lösung.“
Das erste in ganz Europa
Nach einer Phase des Nachdenkens und Testens ist es Sidijk nun gelungen, das erste Air-Trampolin Europas in einer Spezialform herzustellen. Das allererste Exemplar wurde im Spielpark Duinen Zathe in Appelscha (NL) aufgebaut. Hedser: „Und wir haben bereits viele positive Reaktionen erhalten. Es ist natürlich absolut fantastisch, gemeinsam ein Produkt zu entwickeln, mit dem man aus der Masse herausspringt. Darauf sind wir sehr stolz.“
Industrielle Anwendungen
Dies ist nicht die einzige Innovation, die das Team entwickelt hat. Hedser: „So haben wir beispielsweise für den Agrargroßhandel Hoogland in Leeuwarden eine neue PVC-Abdeckung für eine Verladestraße mit Silos entwickelt. Hier haben wir das Steppen mit Schweinähten kombiniert. Dadurch lassen sich große Flächen mit einem PVC-Gewebe luft- und wasserdicht abdichten. Eine Technik, die wir entdeckten, als wir einen neuen Fendertyp für eine Luxusyacht entwickelten.“
Für die kommende Zeit sind weitere interessante Produktinnovationen in Vorbereitung. Eine davon ist für Trampolin-Parks vorgesehen. Hedser: „Was wir hier genau tun, kann ich jetzt noch nicht verraten. Aber wohl, dass wir erneut ein einzigartiges Produkt auf den Markt bringen werden…“
Haben auch Sie ein Problem, für das PVC die Lösung sein könnte? Legen Sie es einfach unserem Innovationsteam vor. Es wird sich gerne an Ihren Überlegungen zu beteiligen! Wenden Sie sich an unser Verkaufteam. Tel: 0031 566 625 700 / E-mail: sales@sidijk.com.